Liebesapfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rhûnipedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorkommen und Verbreitung)
Zeile 5: Zeile 5:
 
   
 
   
 
== Vorkommen und Verbreitung ==
 
== Vorkommen und Verbreitung ==
Der Anaelfruchtbaum wächst nur in den Gärten und Grünflächen [[Lerentia|Lerentias]]. Er vermehrt sich durch die sechs kleinen goldenen Kerne, die in jeder Frucht verborgen sind.  
+
Der Anaelfruchtbaum wächst nur in den Gärten und Grünflächen [[Lerentia|Lerentias]]. Er vermehrt sich durch die sechs kleinen goldenen Kerne, die in jeder Frucht verborgen sind.  
 
Dieser Baum verträgt sich gut mit anderen Pflanzen, er steht daher meistens zwischen Sträuchern und Blumen, manch ein Lerentianer behauptet jeder bräuchte eine Anaelfruchtbaum in seinem Garten, weil dann erst alles harmoniert.Da er so pflegeleicht ist verbreitet sich dieser Baum einfach durch das einpflanzen seiner Kerne. Man kann ihn also leicht im eigenen Garten halten.
 
Dieser Baum verträgt sich gut mit anderen Pflanzen, er steht daher meistens zwischen Sträuchern und Blumen, manch ein Lerentianer behauptet jeder bräuchte eine Anaelfruchtbaum in seinem Garten, weil dann erst alles harmoniert.Da er so pflegeleicht ist verbreitet sich dieser Baum einfach durch das einpflanzen seiner Kerne. Man kann ihn also leicht im eigenen Garten halten.
+
 
 
== Verwendungsmöglichkeiten ==
 
== Verwendungsmöglichkeiten ==
 
   
 
   

Version vom 16. Juni 2017, 00:04 Uhr

Nur hoch über den Wolken kann man den ‘’’Liebesapfel ’’’ wirklich frisch genießen, der auch unter dem Namen oder früher Anaelfrucht bekannt ist. Es gibt auch Bestrebungen einiger Personen ihn in Dianaapfel umzubenennen, bisher konnte sich dieser Name jedoch nicht unter den langlebigen Bewohnern des Landes durchsetzen.

Beschreibung

Mannshohe hellbraune Stämme, ein olivgrünes großes Blätterdach machen ihn aus, die weit verzweigten Ästen des Baumes, tragen nur eine handvoll Liebesäpfel. Diese Frucht ist rund, dunkelrot, im inneren der Frucht findet man sechs kleine goldenen Kerne wie ein süßliches Fruchtfleisch, welche sich im Geschmack widerspiegelt. Die Anaelfrucht wächst nur im Frühling und Sommer.

Vorkommen und Verbreitung

Der Anaelfruchtbaum wächst nur in den Gärten und Grünflächen Lerentias. Er vermehrt sich durch die sechs kleinen goldenen Kerne, die in jeder Frucht verborgen sind. Dieser Baum verträgt sich gut mit anderen Pflanzen, er steht daher meistens zwischen Sträuchern und Blumen, manch ein Lerentianer behauptet jeder bräuchte eine Anaelfruchtbaum in seinem Garten, weil dann erst alles harmoniert.Da er so pflegeleicht ist verbreitet sich dieser Baum einfach durch das einpflanzen seiner Kerne. Man kann ihn also leicht im eigenen Garten halten.

Verwendungsmöglichkeiten

Man verzeht die Anaelfrucht entweder roh oder verarbeitet sie zu einem leckeren Nachtisch. Jedoch kann man die Frucht auch zu einem Saft pressen oder ein Likör daraus machen. Seine Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig, da er in die anderen Städte exportiert wird, kommen regelmäßig neue Verwendungsmöglichkeiten dazu.

Besonderes

Man sagt, wer am Fest der Diana eine dieser Frucht isst, dann die goldenen Kerne unter sein Kopfkissen legt, der träumt in dieser Nacht von jener Person, welche ihm vorbestimmt ist. Deswegen ist es in Rhûn Brauch, seiner Liebe zur Verlobung einen Anaelfrucht zu schenken.

Siehe auch