Schwenkerbuche

Aus Rhûnipedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gerade für die Personen unter uns, welche ein saftiges Steak über knisterndem Lagerfeuer lieben, für den ist die Schwenkerbuche genau der richtige Baum. Da sich sein Holz gut für Lagerfeuer eignen.

Beschreibung

Zwar wirkt der graue Stamm der Schwenkerbuche knorrig und schwach, doch hat er genug Energie in sich, um ungestutzt bis zu dreißig Meter in die Höhe zu schießen. Alle halbe Meter bildet er dabei einen Ring an verdreht wachsenden Ästen aus, an denen die buchentypischen gekerbten Blätter ausgebildet werden. Die Samen des Baumes sind in den sogenannten Bucheckern versteckt und werden durch Wildtiere, welche die heruntergefallenen Früchte im Herbst mit Vorliebe verzehren, weiter getragen, so dass sie auch in entlegenen Gebieten zu finden sind.

Vorkommen und Verbreitung

In den Wäldern von Nelaris, aber auch in Seiya und Umgebung findet man recht weit verbreitet Exemplare dieses Baumes. Vereinzelt kann man sie sogar in den Gärten von Lerentia und Pyra sehen.

Verwendungsmöglichkeiten

Das Holz der Schwenkerbuche wird besonders gern für stimmungsvolle Lagerfeuer genutzt, da es einen angenehm würzigen Duft ausströmt und dadurch Stechmücken aller Art fernhält. Das Grillen über diesem Feuer zaubert eine so erlesene Rauchnote ins Fleisch, dass dieses besonders unter Feinschmeckern beliebt ist. Das ausgesprochen schöne Flammenbild und die geringe Funkenbildung beim Verbrennen machen die Äste dieses Baumes zudem zum idealen Brennstoff für den häuslichen Kamin oder Ofen. Aufgrund der knorrigen Beschaffenheit des Holzes hat man bis vor kurzem keine weiteren Verwendungszwecke in Betracht gezogen. In jüngster Zeit wird allerdings damit experimentiert, kleine Musikinstrumente aus den Ästen zu schnitzen, zumeist fallen diese jedoch schlicht den Flammen zum Opfer.

Besonderes

Es gibt eine recht einfache Möglichkeit, die Schwenkerbuche am wachsen zu hindern - man schneidet im Herbst, nachdem die Bucheckern auf den Boden gefallen sind, das unterste Rund der Äste ab. Dann bildet der Baum im nächsten Frühjahr an gleicher Stelle wieder Äste aus, anstatt weiter in die Höhe zu schießen. Durch das problemlose Nachwachsen der Äste nach dem zeitgemäßen Beschneiden ist die Schwenkerbuche ein natürlicher Rohstoff, der gern von den Bewohnern Rhûns als Geschenk der Götter angenommen und genutzt wird.

Siehe auch