Ereignischronik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rhûnipedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(02 nach dem letzten Meteor)
Zeile 47: Zeile 47:
 
Die Dichterin [[Anonima]] und die Tänzerin [[Zuri]] veranstalten in der [[Dorfküche]] einen gemeinsamen Tanz- und Gedichteabend.  
 
Die Dichterin [[Anonima]] und die Tänzerin [[Zuri]] veranstalten in der [[Dorfküche]] einen gemeinsamen Tanz- und Gedichteabend.  
  
=== 30.10.02 === Das Schützenfest findet statt. Es kommen viele verschiedene Teilnehmer und die Titel des Königspaares sind hart umkämpft. Sieger werden schließlich [[Ina]] und [[Rukh Rai'shiz]]  
+
=== 30.10.02 ===  
 +
Das Schützenfest findet statt. Es kommen viele verschiedene Teilnehmer und die Titel des Königspaares sind hart umkämpft. Sieger werden schließlich [[Ina]] und [[Rukh Rai'shiz]]
  
 
== 01 nach dem letzten Meteor ==  
 
== 01 nach dem letzten Meteor ==  

Version vom 15. Juni 2017, 17:21 Uhr

Da der letzte Meteor am 21.6.3823 einschlug, ist dies auch der letzte Tag des alten Jahres. Der Jahreswechsel in Rhûn findet nicht zum 31.12. statt, sondern zum 21.6.

05 nach dem letzten Meteor

20.12. - 10.1.05

Eine fremde Gottheit bedroht Rhûn und setzt die Kräfte der Götter außer Kraft. Nach einem Ritual - bei dem Bewohner Rhûns Opfer erbringen mussten und Edanas Palast schmolz - versteinerte er und ist nun in der Eiswelt zu sehen.

31.10.05

Nacht der Wandelnden Toten. Die Geister der Verstorbenen gehen für eine Nacht auf dem Friedhof Seiyas um.

04 nach dem letzten Meteor

11.02.04

Eligors Tod wird bekannt gegeben.

21.12.-06.01.04

Ein dritter Mond scheint am Himmel, die Welt scheint Kopf zu stehen! Selbst die Eiswelt ist angetaut.

=== 06.10.04 === Shanya Anyuri und Samael Satise besiegen die Tunnelhexe Manya. Es kommt zu einem folgenschweren Erdbeben, bei dem Eligor schwer verletzt wird, Shanya, Samael und viele Andere verschüttet werden und erst Tage später befreit werden können. Besonders schwer war die Taverne "Zum Wanderer" in Pyra betroffen. Die Verschütteten, darunter auch Surona Funkenschlag und viele namenhafte Zwerge, konnten erst nach mehr als einer Woche befreit werden. Die Biervorräte waren inzwischen vollkommen aufgebraucht.

03 nach dem letzten Meteor

21.06.03

Jahreswechsel, Sommersonnenwende und Fest auf der wandernden Pirateninsel Tortuka

17.02.03

Maskenball - Thema: Piraten

08.01.03

Valeryan veranstaltet einen Geschichtenabend in der Dorfküche

17.-30.12.03

Lichtermarkt === 09.12.03 === Eröffnung von Semadors und Anthrazits Instrumentenladen.

18.11.03

Kampf des Lichtdrachenclans gegen die verrückte Dryade Jayden und ihre Verbündeten

02 nach dem letzten Meteor

=== 13.05.02=== Aiko hält eine Teezeremonie in der Dorfküche ab.

05.03.02

Maskenball mit dem Thema Klassiker.

14.02.02

2. Anschlag auf Diana .

26.01.02

1. Anschlag auf Diana.

23.01.02

Die Dichterin Anonima und die Tänzerin Zuri veranstalten in der Dorfküche einen gemeinsamen Tanz- und Gedichteabend.

30.10.02

Das Schützenfest findet statt. Es kommen viele verschiedene Teilnehmer und die Titel des Königspaares sind hart umkämpft. Sieger werden schließlich Ina und Rukh Rai'shiz

01 nach dem letzten Meteor

02.01.01

Die Schlacht der Nomlies zwischen Edana und den vereinten Heeren Seiyas fordert einen hohen Blutzoll auf beiden Seiten und erweitert das Spektrum der rhûnschen Rassen um eine weitere: die Nomlies.

Alte Zeitrechnung

21.06.3823

Ein Meteor schlug in Seiya ein und zerstörte dabei die halbe Stadt. An Stelle des alten Marktplatzes riss der Meteor einen tiefen Krater, der sich mit Wasser füllte und als Schwanen- oder Meteoritensee bekannt wurde. Ein Großteil der Innenstadt brannte bei diesem Unglück bis auf die Grundmauern nieder. Die Zeitrechnung wurde zurück gesetzt.

Siehe auch: