Artenbestimmungsbuch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rhûnipedia
Azmera (Diskussion | Beiträge) (→Bestien und Monster) |
Azmera (Diskussion | Beiträge) (→Bäume) |
||
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
* [[Bipfelbäumchen]] | * [[Bipfelbäumchen]] | ||
* [[Der Baum des Lebens]] | * [[Der Baum des Lebens]] | ||
− | * [[ | + | * [[Liebesapfel]], auch bekannt als Anaelfrucht und Liebesapfel |
* [[Llaurontanne]] | * [[Llaurontanne]] | ||
* [[Orakelbaum]] | * [[Orakelbaum]] | ||
Zeile 164: | Zeile 164: | ||
* [[Seebonsai]] | * [[Seebonsai]] | ||
* [[Si'ku-Baum]], ein entfernter Verwandter des Nussbaums | * [[Si'ku-Baum]], ein entfernter Verwandter des Nussbaums | ||
− | * [[Wolkenweide]] | + | * [[Wolkenweide]] |
− | + | ||
==Sträucher== | ==Sträucher== | ||
* [[Arembeere]], essbare rote Beeren | * [[Arembeere]], essbare rote Beeren |
Version vom 16. Juni 2017, 00:03 Uhr
Die Tier- und Pflanzenvielfalt in Rhûn ist sehr ausgeprägt und unterschiedlich stark vertreten. Die Bestimmung fällt daher zum Teil schwer. Grundsätzlich lässt sich die Tier- und Pflanzenwelt in folgende Kategorien einsortieren:
Inhaltsverzeichnis
Fauna
Reptilien
Schildkröten
- Genbu, eine schwarze Riesenschildkröte
- Seeschildkröte * Steinschildkröte
Drachen
- Feuerdrache, ein feuerspuckender Drache
- Lindwurm, flugfähiges, drachenartiges Wesen mit schlangenartigen Hals
- Schmetterlingsdrachen, Minidrachen, der Farbmagie mächtig
- Seiryuu, der blaue Drache des Nordens
Schuppenkriechtiere
- Chamäleon
- Feuerzwergechse
- Gecko
- Krystarii
- Leguan
- Nekromantsalamander
- Reitechse
- Salamander
- Seeschlange
- Skink
- Sumpfkriecher
- Sylvanotter
- Waran
Krokodile
Säugetiere
Landlebend
- Byakko, elfengroßer weißer Tiger
- Einhorn, ein pferdeähnliches Geschöpf mit Horn, lebt in Nelaris
- Eisbär, weißer Bär, lebt in der Eiswelt
- Fledermauswolf
- Fuchs, Fleischfresser, lebt in Nelaris
- Gepard, katzenähnlicher Fleischfressesr, lebt in Nelaris
- Gorilla, große, oft agressive Affenart aus Nelaris
- Hase, kleines Nagetier, vorwiegend aus Nelaris
- Hippotriolos, in den Sümpfen lebender Nilpferdverwandter
- Höhlentapir
- Hund, treuer Mitstreiter, lebt überall
- Kamel
- Kilberäffchen
- Lama
- Lemming, ein Nagetier, zugehörig zu den Wühlmäusen
- Maulwurf
- Maus
- Murpulka
- Pegasus, ein geflügeltes pferdeartiges Wesen
- Pferd
- Ratte
- Rentier
- Schneehase
- Schneewolf
- Skorpionkatze
- Wolf
- Wollmaus
- Wühler, ein maulwurfartiger Insektenfresser mit grünem Fell
- Zwergäffchen, klein, neugierig, intelligent
Seelebend
Vögel
- Adler
- Archaeopteryx
- Ciacia
- Eule
- Flitzpieper, in Pyra beheimateter Singvogel
- Höhlenpieper, seltener Wandervogel
- Greif
- Karaokadu
- Kyr'rii
- Moropiuma, pechschwarzer Greifvogel
- Nixenvogel * Pfadfinder-Kolibri
- Phönix
- Pinguin
- Rubinvogel, ein kleiner Singvogel mit blutrotem Gefieder
- Schelmfink
- Schildkrötenente, nelarianische Laufente
- Schneeammer
- Schneesturmvogel
- Spatz
- Sperling
- Suzaku, mystischer Feuervogel
Insekten
- Faulnadel
- Fliege
- Glimmerkäfer
- Grille
- Moskito
- Seiyanische Riesenameise
- Satyrnkäfer
- Schmetterling
- Spyralhonigbiene
Arachniden
- Doppelschweif-Skorpion
- Schwarze Witwe, schwarze Spinne mit roter Rückenzeichnung, hochgiftig!!
- Seespinne
- Sichelskorpion
- Tarantel, große, haarige Spinne
Fische
- Fintarsi, Plattfisch
- Fliegender Seeteppich, eine große Mantarochenart, gern genutzt zur schnellen Fortbewegung unter Wasser
- Mondtänzer
- Pixiefisch
- Seefledermaus, am Grund des Meeres lebende Fischart
- Ulyanu, großer Raubfisch
- Zitteraal
Haie
- Hammerhai
- Megalodon, als ausgestorben geltender Riesenhai
- Tigerhai
- Walhai
- Weißer Hai
Bestien und Monster
- Akh'nar'kesh, untot
- Basilisk
- Blasses Monstrum
- Drider
- Elementar
- Manticor
- Minotaurus
- Nachtmahr
- Nacktmull
- Riesenkalmar
- Riesenoktopus
- Säbelzahn-Elch
- Salizar
Sonstige
- Grasegel
- Postschnecke, magische Kriechtierart, die nur im Meer vorkommt
- Qualle
- Regenbogenkoralle, festsitzende Nesseltierchen, die das Riff von Manosse bilden
- Regenwurm, längliches Tier, das unterhalb der Erde lebt
- Seelanze
- Süßer Tod
Flora
Bäume
- Bipfelbäumchen
- Der Baum des Lebens
- Liebesapfel, auch bekannt als Anaelfrucht und Liebesapfel
- Llaurontanne
- Orakelbaum
- Orchideenbaum
- Pessimisnuss
- Schwenkerbuche
- Seebonsai
- Si'ku-Baum, ein entfernter Verwandter des Nussbaums
- Wolkenweide
Sträucher
- Arembeere, essbare rote Beeren
- Firnbeere, Strauch komplett aus Eis
- Glücksstachel, dornige Hecke, die auf Wolken wächst
- Grünbeerstrauch, essbare Beeren, weit verbreitet
- Kaffeebäumchen, Grundlage des beliebten Heißgetränks
- Phoenixdorn, ein brennender Dornbusch
- Sonnenbusch, ein blütenreicher Strauch in Nelaris
- Theures, Baum-Strauchmischling
- Veritasstrauch, ein Zögling des Herrsches von Pyra
Blüher
- Aleafeuer
- Elenyablümchen
- Feuerlilien
- Hängende Vergissmeinnicht
- Himmelsglöckchen
- Iuna
- Mondblüten, Felsblüher
- Nachtstern
- Seecromyten, Wasserpflanzen, ähnlich den Seerosen
- Seifenschwamm, ökologisch sinnvolle Waschpflanze
- Todoblatt
Kräuter und Gräser
Pilze
Sonstige
- Carnivora
- Chiran
- Druidenbart
- Düsterwurz
- Edanas Stern
- Fesselliane
- Furiaknolle
- Terrale Gourmandica Floralis
- Vampiralge
Viren & Bakterien
Viren
Bakterien
- Iferan Bakterium
- Pareilos Bakterium, Verursacher einer der großen Epidemien Rhûns
- Sumpfira Bakterium